- Potenzialausgleich
- Potenzial|ausgleich,Installationstechnik: elektrische Verbindung, die die Körper verschiedene elektrische Betriebsmittel und fremde leitfähige Bauteile auf ein (annähernd) gleiches elektrisches Potenzial bringt. Bei jedem Hausanschluss muss ein Hauptpotenzialausgleich stattfinden, bei dem Blitzschutzerder, Hauptschutzleiter, Haupterdungsleiter, Hauptwasserrohre und Hauptgasrohre u. a. metallene Teile (Rohrsysteme, Konstruktionselemente) sowie Antennengestänge, Fernmeldeanlagen u. Ä. verbunden werden; in der Regel dient hierzu eine Potenzialausgleichsschiene, meist ein verzinntes Kupferband oder ein verzinkter Bandstahl.
Universal-Lexikon. 2012.